Was kostet ein Kind

Die Zürcher Kantonalbank bietet einen praktischen Familienrechner an, der hilft, die Kosten einer Jungfamilie transparent aufzuzeigen.

Jetzt entdecken

5 Fragen zur Beikosteinführung

Der Übergang von der Milch zur Beikost ist ein wichtiger Entwicklungsschritt des Babys.

Mehr erfahren

Wie zieht man ein Baby im Winter richtig an?

Wie dein Baby optimal gekleidet durch die kalten Tage kommt.

Mehr erfahren

Das Immunsystem verstehen und stärken

Eine gute Lebensqualität und ein langes, gesundes Leben sind von einem gut funktionierenden Immunsystem direkt abhängig.

weiterlesen

Tolle Geschenkideen für deine Liebsten

Entdecke ein vielfältiges Angebot mit Produkten, die nicht nur nützlich, sondern auch nachhaltig und lehrreich sind.

Jetzt entdecken

Alles Wissenswerte für werdende Eltern und Familien mit Babys und Kindern

Das Leben mit kleinen Kindern bringt viel Freude - ist aber auch anspruchsvoll. Unser Ziel ist es, Familien bestmöglich zu den wichtigsten Themen zu informieren. Hier findest du Informationen über Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, die Entwicklung der Babys, die gesunde Ernährung, Erziehung von Kindern und Tipps für den Familienalltag.

Unsere Inhalte sind leicht verständlich und wissenschaftlich fundiert. Natürlich können sie das Gespräch mit Fachpersonen nicht ersetzen, aber optimal vorbereiten und ergänzen, medizinische Sachverhalte einfach erklären und praktische Tipps für den Alltag liefern.

Viel Spass beim Durchlesen, Lernen und Weiterempfehlen!

Kategorien

Wettbewerbe

Aktuelle Themen:

Wettbewerb
Was kostet ein Kind

Viele junge Eltern fragen sich zum Beispiel, wie sich die Kosten einer Familie zusammensetzen und wie sie ihre Finanzen am besten planen können.

Mehr erfahren
Ernährung
5 Fragen zur Beikosteinführung

Der Übergang von der Milch zur Beikost ist ein wichtiger Entwicklungsschritt des Babys, den es in seinem eigenen Tempo vollzieht.

Tipps zur Beikosteinführung
Entwicklung
Wie Kinder alleine spielen lernen

Zugegeben: Zusammen macht spielen einfach mehr Spass. Wie Kinder aber lernen, sich auch mal ohne Eltern zu beschäftigen und warum es wichtig ist, dass ein Kind auch mal alleine spielen kann, erfährst du hier.

weiterlesen
Alltag
Tolle Geschenkideen für deine Liebsten

Entdecke ein vielfältiges Angebot mit Produkten, die nicht nur nützlich, sondern auch nachhaltig und lehrreich sind.

weiterlesen
Gesundheit & Beauty
Erkältung in der Schwangerschaft

Eine Erkältung in der Schwangerschaft ist kein Grund zur Sorge. Hausmittel verschaffen Linderung bei Halsschmerzen, Husten und Schnupfen.

weiterlesen
Gesundheit & Beauty
Hautpflege gegen Dehnungsstreifen

Während der Schwangerschaft kannst du dein Bindegewebe während und nach der individuellen Veränderung aktiv und effektiv unterstützen.

weiterlesen

Beliebteste Beiträge

Alltag
Vom Babyzimmer zum Kinderzimmer: Tipps für günstiges Umgestalten

Hier findest du Tipps und Tricks, wie du das Babyzimmer in ein Kinderzimmer günstig umgestalten kannst.

weiterlesen
Entwicklung
Kind weint wegen Kleinigkeiten - wie reagieren?

Wenn das Kind wegen jeder Kleinigkeit weint: Ursachen und Symptome für unzufriedene Kinder und wie du dann reagieren kannst.

weiterlesen
Basteln & Kochen
Seifenblasen selber machen: Einfaches Rezept

Seifenblasen selber machen ist ganz einfach und macht jede Menge Spass. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept & tolle Spielideen .

weiterlesen
Entwicklung
Die 6-Jahres-Krise bei Kindern

Wutausbrüche, Stimmungsschwankungen, plötzliche Traurigkeit – die 6-Jahres-Krise oder Wackelzahnpubertät ist für Vorschulkinder (und Eltern) eine schwierige Zeit.

weiterlesen
Alltag
Ideen für den 3. Kindergeburtstag

Kindergeburtstage zu organisieren sind für viele eine grosse Herausforderung. Doch weniger ist manchmal mehr! Wir zeigen dir einige Tipps für eine gelungene Party.

weiterlesen
Babyentwicklung
Welche Haarfarbe bekommt dein Baby?

Welche Rolle spielen die Gene? Wie entstehen verschiedene Haarfarben? Spannendes rund um Babyhaare liest du in diesem Artikel.

weiterlesen
Entwicklung
Entwicklung von Kindern im 7. Lebensjahr

Kinder durchlaufen in jedem Alter verschiedene Entwicklungsphasen. Jedes Alter hat seine eigenen Besonderheiten. Spannend und aufregend zugleich!

weiterlesen