Anmelden und profitieren! Unser Newsletter informiert dich regelmässig über spannende Themen für die ganze Familie!
20 Tipps für eine gute Laune
Familienalltag: Sich Gutes tun © Tomsickova - AdobeStock.com
Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr... Du hast heute so einen Tag erwischt, an dem in deiner Familie einfach nichts so richtig klappen will, du fühlst sich heute lustlos und deine Laune ist im Keller? Keine Sorgen, so geht es uns allen hin und wieder. Wir zeigen dir hier, mit welchen einfachen und simplen Dingen du deinen Tag doch noch retten kannst.
Kleine Dinge, die dir an einem schlechten Tag helfen können
- Mach mal Pause!
Egal was du grade tust oder tun wolltest: Lass es für heute sein. Wenn du dich im Moment mit verschiedenen Arbeiten überfordert fühlst, sind es die simplen und kleinen Aufgaben, die dich zurück ins Leben holen werden. - Trinke Wasser
Wasser tut einfach immer gut und gerade wenn du oft unter Kopfschmerzen oder allgemeinem Unwohlsein leidest, kann es sein, dass dein Körper dehydriert. Wenn du innerlich total gestresst bist, ist auch eine Tasse Tee sehr entspannend. - Zusammen sauber machen
Starte gemeinsam mit deinem Partner oder einem guten Freund eine kleine, ordnende Tätigkeit. Zusammen macht es mehr Spass! Das wird dir helfen, dass du dich innerlich besser sortiert und gelassener fühlst. - Energie für zwischendurch
Nimm dir Zeit, gemütlich etwas zu essen und arrangiere dir einen farbigen Früchteteller oder bereite dir einen Smoothie zu. - Nimm eine Dusche oder ein Bad
Du fühlst dich einfach träge, lustlos und schlapp? Eine kurze Dusche oder ein Bad gibt dir wieder Energie und neuen Antrieb. - Geht gemeinsam spazieren
Schnapp dir deinen Partner und dein Kind und geht zusammen an die frische Luft. Spaziergänge können wahre Wunder bewirken und den Körper wieder in Gang bringen. Der Tapetenwechsel wird euch allen gut tun. - Reden macht frei
Soziale Kontakte sind immer wichtig in unserem Leben. Also sprich dich bei einer vertrauten Person einfach mal aus und erzähle, wie es dir geht. Wenn du lieber nicht über deine Probleme reden möchtest, dann quatscht über andere, allgemeine Themen. Aber bitte nicht nur via Handy oder im Internet! - Kein "To-Do" sondern "Done"
Heute solltest du dir idealerweise keine grossen Ziele setzen. Mach dir heute ausnahmsweise mal keine To-Do-Liste, sondern eine "Erledigt-Liste". Du hast schon den Müll raus gebracht oder die Toilette geputzt? Dann vergiss nicht, dir dafür zu gratulieren. - Lächeln gegen Stress
Lachen ist gesund! Auch wenn dir gerade nicht danach ist, versuche vor dich hinzulächeln. Forscher haben herausgefunden, dass selbst das Verziehen der Gesichtsmuskeln positive Auswirkungen hat... - Kuschelt zusammen
Liebe ist immer noch die beste Medizin. An schlechten Tagen solltet ihr euch in der Familie gegenseitig besonders wertschätzen und euch eure Liebe zeigen. - Tanzt euch frei!
Schaltet eure Lieblingsmusik an und dreht ein paar Runden im Wohnzimmer. Tanzen setzt nicht nur Energie und Emotionen frei, sondern es macht auch garantiert deinen Kindern eine Menge Spass oder das Baby schläft in der Tragehilfe friedlich ein. - Mach dir ein kleines Geschenk
Gönn dir ruhig mal eine Kleinigkeit. Du wünschst dir schon lange die Schuhe aus dem Schaufenster oder möchtest gerne mal wieder zum Frisör gehen? Dann sind schlechte Tage perfekt dafür geeignet, dies zu planen und dich darauf zu freuen. - Schau alte Fotos an
Stöbere doch wieder mal in Fotos und schwelge in Erinnerungen... Das mögen auch Kinder sehr gerne! - Plane eine Auszeit für dich
Organisiere dir einen freien Abend oder Nachmittag. Bestimmt springt dein Partner, die Grosseltern oder Gotti/Götti gerne zur Kinderbetreuung ein. Nimm Hilfe an und unternimm in dieser Zeit etwas, das dir guttut. - Tauche in eine andere Welt ein
Nutze deine Ruhezeit (wenn die Kinder schlafen), um in eine andere Welt abzutauchen. Lies oder hör ein gutes Buch oder plane einen Filmabend mit deinem Partner. - Familien-Workout
Startet ein kleines Work Out starten. Geht eine kleine Runde draussen joggen oder macht eine Fahrradtour. - Besuche alte Freunde und Verwandte
Du wolltest schon lange mal wieder eine alte Schulfreundin besuchen oder dich mit deiner Tante treffen? An miesen Tagen sollte dir jede Abwechslung willkommen sein! Falls die Zeit fehlt, kann auch ein Anruf guttun. - Umarmt ein Tier
Tiere tun unserer Seele äusserst gut. Wenn ihr kein eigenes Haustier habt, könnt ihr vielleicht eine befreundete Familie besuchen, einen Bauernhof in der Nähe oder einen Ausflug in den Streichelzoo machen. Daran freuen sich Erwachsene und Kinder! - Sei gut zu dir
Du hast es bis hierher geschafft, es wird also weitergehen! Trau dir alles zu und glaube an dich! Betrachte dich liebevoll und du wirst sehen, dass es ohne schlechte Tage keine guten Tage geben kann. - Sitzt es gemeinsam aus!
Jeder schlechte Tag hat irgendwann einmal ein Ende. Denke in solchen Zeiten immer daran, dass deine momentane Stimmung nur zeitlich begrenzt ist. Morgen wird garantiert wieder alles besser!
Du darfst einen schlechten Tag haben und du musst nicht immer alles sofort in Ordnung bringen. Wenn du etwas versuchst, was partout nicht klappen möchte, bedeutet das nicht, dass es komplett aussichtslos ist. Gib dir und deiner Familie die Zeit die ihr braucht, um eure Gefühle zu sortieren. Auf schlechte Zeiten folgen immer Gute!
Bewertung