> Service > Bücher- und Musiktipps für Eltern und Kinder
Die bunte Bücher- und Musikwelt der Kinder © yanlev - AdobeStock.com

Bücher- und Musiktipps für Eltern und Kinder

Hier findest du aktuelle Büchertipps und Musik für Gross und Klein: Bilderbücher, Vorlesebücher, Ratgeber und Sachbücher. Gerne stellen wir dir diese besonderen Bücher und CDs hier vor. Viel Spass beim Entdecken und Stöbern!

Die bunte Bücher- und Musikwelt der Kinder © yanlev - AdobeStock.com

Die Bücher sind im Handel unter der erwähnten ISBN-Nummer erhältlich oder direkt beim Herausgeber.

bestellbar bei: www.liesmitmir.ch

(Vorlese)-Kinderbuch:
Unterwegs mit Hermelin Herbi

Hermelin Herbi zieht am liebsten alleine durch die Welt. Für dieses Vorlesebuch macht er eine Ausnahme: durch alle vier Jahreszeiten hindurch können naturliebende Kinder (auch «grosse»…) Herbi auf seinen Streifzügen begleiten. Sie erleben Seite für Seite, wie Herbi lebt, was ihm Freude macht und wovor er Angst hat.
www.liesmitmir.ch

ISBN: 978-3-314-10597-5

(Vorlese)-Kinderbuch:
Noch einer oben drauf

Kinderbuch von Bruno Hächler: Der beste Platz der Welt ist Mamas Rücken. Von dort hat man die schönste Aussicht. Das findet jedenfalls der kleine Ameisenbär. Aber auch der Dachs, die Ente und all die anderen Tiere, die des Weges kommen, sind begeistert von diesem Ort…

Kinderbuch: Was ich bei der Kinderärztin erleben kann.
ISBN: 978-3-033-07108-7

Ratgeber für Eltern & Kinderbuch:
Alles okay? Was ich bei der Kinderärztin erleben kann…

Von zwei erfahrenen Kinderärztinnen verfasst, stellt dieses Fotobilderbuch einen praxisnahen, einfühlsamen Ratgeber zu den U-Untersuchungen dar. Er überzeugt mit einfachen und verständlichen Informationen, wenig Text, humorvollen Kommentaren, vielen Bildern und auflockernden Illustrationen.

Zur Vorbereitung jeder Vorsorgeuntersuchung wärmstens empfohlen!

ISBN: 978-3-8338-8414-6

Ratgeber für Eltern:
Mein sensibles kleines Wunder

Alle Babys schreien, brauchen liebevolle Zuwendung, wollen gefüttert, umsorgt und getragen werden. Während die eine Sorte Baby aber irgendwann friedlich im Kinderwagen schlummert oder spielt, gibt es da noch die andere Sorte: Babys, die mehr weinen und kaum jemals schlafen, mehr Nähe brauchen und auch ansonsten fordernder und lauter sind als andere. Marei Theunert, Pädagogin und Familientherapeutin, zeigt betroffenen Eltern, wie sie ihr Baby liebevoll darin zu unterstützen, seine Gefühle zu regulieren, und ihren Alltag mit gefühlsstarkem Baby zu meistern.

Ähnliche Themen

Baby

Tipps zur Kitawahl

Es lohnt sich, sich rechtzeitig Gedanken zur Kinderbetreuung zu machen. Hier erfährst du, was eine