> Kinderwunsch > Schwanger werden > Folsäure: Auch für Männer wichtig
Ernährung bei Kinderwunsch © Stiftung Folsäure Schweiz

Folsäure: Auch für Männer wichtig

Folsäure ist nicht nur ein Frauenthema. Auch Männer profitieren vom Lebensvitamin, denn Folsäure trägt dazu bei, dass Spermien gesund und beweglich bleiben.

Ernährung bei Kinderwunsch © Stiftung Folsäure Schweiz

Spermien sind empfindlich und reagieren auf schädliche Umwelteinflüsse wie Rauchen oder Alkohol. Die Spermienqualität der Schweizer Männer hat in den vergangenen Jahren deutlich abgenommen. Das liegt unter anderem auch an der Ernährung. Die gute Nachricht: Auch Männer können vom Lebensvitamin Folsäure profitieren, denn wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass sich durch die kombinierte Einnahme von Folsäure und Zink die Anzahl Spermien um über 70 Prozent steigern lässt.

Mehr und bessere Spermien

Ausserdem hat Folsäure auch einen positiven Einfluss auf die Spermienqualität. Bei einer ausreichenden Folsäure-Versorgung weisen weniger Samenzellen Defekte im Erbgut auf als bei einem Folsäure-Mangel. Um die richtige Therapie zur Optimierung der Spermienqualität zu wählen, empfehlen Experten, im Vorfeld ein Spermiogramm erstellen zu lassen.

Folatreiche Ernährung für den Mann

Männer mit Kinderwunsch sollten bei der Ernährung möglichst auf genügend folatreiche Nahrungsmittel achten. Neben den Top-Folsäure-Lieferanten wirken sich folgende Lebensmittel dank des hohen Gehalts an Spurenelementen und antioxidativen Pflanzenstoffen positiv auf die Samenqualität aus:

Grafik Folsäure

Weitere Informationen zum Thema Folsäure findest du unter www.stiftung-folsäure.ch.

Ähnliche Themen

Kinderwunsch

Folsäure bei Kinderwunsch

Obwohl Folsäure in grünen Blättern (Spinat, Salat) und anderen Gemüsen (Brokkoli, Blumenkohl, Bohnen, Spargel), Obst
Kinderwunsch

Was ist Unfruchtbarkeit?

Dass Sterilität und Infertilität Begriffe aus dem Bereich der Unfruchtbarkeit sind, wissen die meisten. Worin