So erkennst du, ob dein Baby etwas verschluckt hat
In den meisten Fällen bemerken die Eltern gar nicht, wenn ihre Schützlinge Kleinteile verschlucken. Gegenstände, die kleiner als ein 10-Rappen-Stück sind, passieren die Speiseröhre meist problemlos. Grössere Gegenstände können in die Atemwege oder in den Verdauungstrakt gelangen. Ein Fremdkörper im Magen kann zu Bauchschmerzen führen. Bleiben die Gegenstände in der Speiseröhre stecken, reagiert der Körper häufig mit Erbrechen oder vermehrtem Speichelfluss. Fremde Gegenstände in den Atemwegen können einen Hustenreiz oder Atemnot verursachen. Mit diesen Symptomen versucht der Körper, die verschluckten Kleinteile nach draussen zu befördern.