Anmelden und profitieren! Unser Newsletter informiert dich regelmässig über spannende Themen für die ganze Familie!
Wohlfühlen im Wochenbett: 5 wertvolle Tipps
Wohlfühlen im Wochenbett © Ana Tablas - Unsplash.com
Das Wochenbett ist eine ganz besondere Phase. Es ist eine Zeit der Erholung, der Bindung zu deinem Neugeborenen und gleichzeitig des Umbruchs. Neben all der Freude und den Herausforderungen, die ein Baby mit sich bringt, darfst du eines nicht vergessen: Dich selbst! Hier sind fünf Tipps, die dir dabei helfen, dich im Wochenbett rundum wohl und schön zu fühlen.
Bewusst Zeit nehmen für den eigenen Körper
Inmitten des Babytrubels mag es verlockend sein, jeden Moment mit deinem kleinen Schatz zu verbringen. Aber es ist wichtig und völlig okay, wenn du dir hin und wieder eine kleine Auszeit nimmst. Vertraue deinem Partner oder einer anderen helfenden Hand das Baby für eine Weile an und nutze diese Zeit, um dich selbst zu verwöhnen. Wie wäre es mit einem entspannten Friseurbesuch? Oder einer belebenden Beauty-Behandlung, vielleicht sogar einem Bleaching in Zürich? Oft sind es solche kleinen Verwöhnmomente, die dir helfen, dich in deiner Haut wieder so richtig wohlzufühlen.
Wochenbettmassage für ein kleines bisschen Wellness
Eine sanfte Massage kann wahre Wunder bewirken, besonders wenn dein Körper sich von der Geburt erholt. Vielleicht bietet sich dein Partner an, dich zu massieren, oder du besuchst ein Studio, das sich auf Wochenbettmassagen spezialisiert hat. Diese Momente der Entspannung können dir dabei helfen, physische und emotionale Anspannungen loszulassen.
Gemütliche Schön-Fühl-Kleidung
Dein Wohlbefinden hängt oft auch von der Kleidung ab, die du trägst. Deshalb gilt: Auch im Wochenbett musst du nicht auf Stil verzichten. Investiere in ein paar bequeme, aber dennoch schicke Teile, wie einen passenden Still-BH oder einen kuscheligen Pullover, in dem du dich wohl- und attraktiv fühlst. Das richtige Outfit kann deinen Morgen verschönern und dir helfen, dich jeden Tag ein bisschen mehr wie "du selbst" zu fühlen.
Eine Umgebung zum Wohlfühlen
Reserviere einen besonderen Bereich in deinem Zuhause, der speziell für dich und dein Baby eingerichtet ist. Dieser Bereich sollte bequem, ruhig und mit allem Notwendigen ausgestattet sein, sodass du nicht ständig aufstehen musst. Ein weiches Licht, beruhigende Musik oder Naturgeräusche und bequeme Kissen können helfen, eine entspannende Atmosphäre zu schaffen, in der du und dein Baby euch erholen und Zeit miteinander verbringen könnt. Es ist wichtig, dass du dir in dieser Zeit auch selbst etwas Gutes tust und dich so gut wie möglich ausruhst.
Gesunde Ernährung im Wochenbett
Dein Körper hat während der Schwangerschaft und Geburt Unglaubliches geleistet. Nun braucht er die richtigen Nährstoffe, um sich zu regenerieren und dir Energie für den Alltag mit Baby zu geben. Zudem gilt: Eine ausgewogene Ernährung ist nicht nur gut für dich, sondern auch für dein Baby, wenn du stillst. Wir haben die wichtigsten Tipps für die Ernährung im Wochenbett gesammelt:
- Vorbereitung ist alles: Koche Suppen wie Gemüsesuppe oder Hühnerbrühe im Voraus und friere sie ein. Sie sind schnell wieder aufgewärmt und geben dir die nötige Energie und Nährstoffe, die du brauchst.
- Snacken, aber richtig: Setze auf ballaststoffreiche Snacks wie Vollkornprodukte, Trockenobst und Mandeln. Sie sind nicht nur gut für die Verdauung, sondern unterstützen auch die Milchproduktion.
- Liefern lassen: Nutze Lebensmittellieferdienste oder bestelle gelegentlich bei deinem Lieblingsrestaurant. Das spart Zeit und Mühe, die du besser für dich und dein Baby nutzen kannst.
- Sinnvoller Vorrat: Halte immer einen Vorrat an gesunden Fertigprodukten parat. Dazu gehören beispielsweise ungezuckertes Früchtemüsli, Vollkornbrötchen zum Aufbacken oder auch qualitativ hochwertige Fertigprodukte ohne Zusatzstoffe.
- Stärkung mit Stillkugeln: Wenn du dich mal ausgelaugt fühlst, greife zu Stillkugeln. Sie sind eine gesunde und leckere Snackoption, die deine Milchproduktion anregt und dir schnelle Energie liefert.
Liebe frischgebackene Mama, denke immer daran: In dieser besonderen Phase ist es wichtig, auf dich selbst Acht zu geben. Wenn es dir gut geht, profitiert auch dein Baby davon. Also, gönne dir Wohlfühlmomente – du hast sie dir mehr als verdient!
Bewertung