Anmelden und profitieren! Unser Newsletter informiert dich regelmässig über spannende Themen für die ganze Familie!
Was schützt vor Wespen?
© Aliaksei Lasevich - AdobeStock.com
Das Picknick im Grünen, das gemütliche Essen auf dem Balkon oder die Glacé auf dem Spielplatz… das alles kann für Babys und Kinder gefährlich werden wenn die Wespen im Anflug sind.
Nach den heissen Sommertagen machen sie sich bemerkbar, denn wenn das Wespenvolk wächst und die Nahrungsvorräte der Natur nicht mehr ausreichen, treffen wir Wespen häufig an.
Eigentlich haben Wespen keine bösen Absichten, sie stechen nur dann, wenn sie sich bedroht fühlen. Deshalb sollte man keinesfalls wild um sich schlagen oder gar eine Wespe anhauchen. Das Kohlendioxid unseres Atems lässt die Insekten nämlich panisch reagieren.
Gut aufpassen muss man beim Essen und Trinken: Bevor das Glas oder die Gabel in den Mund gelangt, gut achten, dass sich nicht bereits eine Wespe darauf niedergelassen hat. Sensibilisiere auch deine Kinder auf diese Achtsamkeit. Denn wenn eine Wespe in die Speise- oder Luftröhre gelangt, kann dies sehr gefährlich werden. Ein guter Tipp für Kinder sind geschlossene Trinkbecher, aus denen mit dem Strohhalm getrunken wird.
Wenn eine gestochene Person an Atemnot leidet, die Stichstelle übermässig anschwillt oder ein Ausschlag auftritt, muss sofort der Notarzt gerufen werden. Diese Anzeichen deuten auf eine allergische Reaktion hin, die im schlimmsten Fall lebensbedrohlich verlaufen kann.
Erste Hilfe bei einem Wespenstich
Der Stachel bei einer Wespe bleibt nicht in der Haut zurück (anders bei einem Bienenstich). Lindernd wirken Zwiebel-, Zitronen- oder Gurkenscheiben. Einfach die Einstichstelle damit einreiben und somit kühlen.
Wie Wespen vertreiben?
Es kursieren viele Methoden, um Wespen zu vertreiben. Probiere es z.B. mit Geruchsstoffen:
- Mehrere Zitronen halbiert mit Gewürznelken bespicken und auf dem Tisch verteilen.
- Einen Aschenbecher mit drei bis vier Löffeln Kaffeepulver füllen, ein Streichholz anzünden und hineinstecken.
- Eine Wasserschale mit nach Zitronen duftenden Schwimmkerzen aufstellen.
- Kupfermünzen zwischen den Fingern reiben und auf den Tisch legen (metallischer Geruch).
Super bewährt hat sich auch eine Wasser-Sprühflasche. Werden die Wespen mit Wasser fein angesprüht, meinen sie, es regnet und treten den Rückzug an...
Gut bewiesen hat sich auch eine separate Mahlzeit für die Wespen, um sie damit abzulenken: Wespen lieben z.B. Trauben. Schneide vor der Familienmahlzeit Weintrauben an und stelle sie in einiger Entfernung zum Esstisch auf. Sorge täglich für Nachschub am “Futterplatz”. Die Wespen werden sich diesen “Futterplatz” merken und mit der Zeit direkt dorthin fliegen. (Achtung: Honig und Konfitüre machen Wespen aggressiv – verzichte besser auf diese Lockstoffe!)
Was hilft gegen Wespen?
Kennst du weitere Tricks, wie die Wespen zu vertreiben sind? Schreibe uns mittels dem Kommentarfeld deine Tipps…
Bewertung