Schokoladen Semifreddo selbst gemacht

Schokoladen-Eis - ein Genuss für gross und klein! © Food Projekte GmbH, 6345 Neuheim

"Schokolade ist das Glück, das man essen kann" - Man geht davon aus, dass Schoggi den Serotoninspiegel im Gehirn anhebt. Dies liegt vermutlich am hohen Zuckergehalt. Zucker stimuliert die Umwandlung von Tryptophan, einem Bestandteil der Schokolade, in das Glückshormon. Schokolade könnte also aufgrund ihrer Inhaltsstoffe tatsächlich "glücklich" machen. Doch die Mengen, die in der Schokolade vorhanden sind, reichen dafür kaum aus.

Eigentlich hängt der Serotoninspiegel im Gehirn von hellen Tagesstunden mit Sonnenlicht ab. Darum ist ein Spaziergang in der Natur fürs Gemüt die bessere Alternative - und spart Kalorien. Doch zur Beruhigung für alle Schoggi-Liebhaber: Schokolade kann trotzdem die Stimmung heben. Dies aber weniger wegen den Inhaltsstoffen – nein, vielmehr wegen dem Schmelzprozess im Mund. Den empfinden viele Menschen als sehr angenehm und löst Glückshormone aus.


Rezept: Schokoladen Semifreddo

Zutaten für 3 Portionen

300 ml Vollrahm
150 g Schokolade Dunkel
50 g Zucker

Zubereitung

  • 200ml Rahm zusammen mit dem Zucker steif schlagen und kühl stellen.
  • Die Schokolade fein hacken. 100g davon und in eine Schale geben.
  • Restlichen Rahm erhitzen und über die Schokolade giessen. Die
  • Schokolade sollte mit heissem Rahm überdeckt sein. Kurz stehen lassen, bis die Schokolade geschmolzen ist. Gut verrühren und abkühlen lassen.
  • Die Schokolade mit dem geschlagenen Rahm verrühren. In einer Glacemaschine fest werden lassen.
  • Zusammen mit gehackter Schokolade oder Schoko-Linsen servieren.

Kids am Tisch - das digitale Koch Magazin

Das ausschliesslich digitale Magazin ‘Kids am Tisch’ ist das erste kostenlose Online-Magazin für Eltern mit Interesse an Kulinarik. Die Redaktion von Kids am Tisch setzt sich aus zwei Müttern zusammen, welche sich täglich mit der Frage ‘Was koche ich heute für unsere Familie?’ auseinandersetzen. Dabei sind wir bestrebt, unseren Liebsten saisonale, lokale und gesunde Nahrungsmittel aufzutischen.

Der Alltag mit Kindern soll genussreich und doch einfach in der Zubereitung und abwechslungsreich in der Auswahl sein. Wir wissen, dass Kinder keine einfachen Tischgenossen sind. Kids am Tisch liefert u.a. Rezepte zu den Themen Finger-Food, Gemüseverweigerer, No-Food-Waste, 1x kochen – 2x geniessen sowie Low Carb. Zudem bieten wir viel Wissenswertes rund um Saisonalitäten sowie Tipps, Kolumnen und Gastbeiträge zum Thema Kochalltag mit Familie.

App-Download

Lade jetzt gratis das Kids am Tisch App herunter für die Ansicht der Magazine. Das Magazin Kids am Tisch erscheint 6x jährlich und wird in der kostenlosen App ‘Kids am Tisch’ publiziert. So hat man immer schnell und einfach Zugriff auf die Rezepte – sogar beim Einkaufen.

   

Bewertung

Das könnte dich auch interessieren...

Keine Artikel vorhanden