Mikronährstoffe für Mutter und Kind

Publireportage

Zu kaum einem anderen Zeitpunkt im Leben einer Frau ist der Bedarf an Mikronährstoffen so hoch wie in der Schwangerschaft und Stillzeit. Bereits in den ersten vier Lebenswochen – also bevor die werdende Mutter weiss, dass sie schwanger ist, haben beim Embryo wichtige Entwicklungsprozesse stattgefunden. Daher ist das sich entwickelnde Kind von Anfang an auf eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen sowie Fett- und Aminosäuren angewiesen. Die werdende Mutter sollte somit bereits vor der Schwangerschaft darauf achten, sich genügend Nährstoffe zuzuführen, um die körpereigenen Reserven aufzustocken. Die Zufuhrempfehlungen für Mikronährstoffen steigen während der Schwangerschaft um bis zu 50–100%. Auch in der Stillzeit bleibt der erhöhte Bedarf bestehen.

Warum Mikronährstoffe in der Schwangerschaft und Stillzeit?

Eine gezielte Supplementierung während der Schwangerschaft und Stillzeit trägt dazu bei, den erhöhten Bedarf der Mutter zu decken und begünstigt einen positiven Schwangerschaftsverlauf. Eine ausreichende Versorgung mit allen lebensnotwendigen Mikronährstoffen dient zudem der optimalen Entwicklung des Kindes.

Die wichtigsten Mikronährstoffe im Überblick

Vitamin A
Zu wenig Vitamin A wirkt sich ungünstig auf die Entwicklung des Kindes aus und sollte deshalb vermieden werden. Betacarotin, die wichtigste Vorstufe von Vitamin A, unterstützt eine optimale Vitamin-A-Versorgung.

Vitamin C
Wichtig für die Bildung von Kollagen, welches zentral für Haut, Knochen und Bindegewebe ist.

Folsäure und andere B-Vitamine
Der Bedarf an Folsäure ist in der Schwangerschaft um 80 % höher, besonders im ersten Trimester. Auch die anderen B-Vitaminen werden vermehrt benötigt.

Vitamin K
Wichtig für die Knochenbildung des Fötus in der zweiten Schwangerschaftshälfte.

Jod
Aufgrund erhöhter Hormonproduktion und Ausscheidung über den Urin brauchen Schwangere bis zu 67% mehr Jod, welches an der Entwicklung der geistigen und motorischen Fähigkeiten des Fötus beteiligt ist. In der Schweiz sind viele Frauen und Kinder unzureichend versorgt.

Eisen
Der Bedarf verdoppelt sich im Laufe der Schwangerschaft, um den erhöhten Sauerstoffbedarf und die Blutbildung des Fötus zu decken.

Omega-3-Fettsäuren
EPA und DHA sind essenzielle Omega-3-Fettsäuren und wichtig für die Entwicklung des Gehirns und der Augen.

Zink
Der Bedarf steigt um etwa 50 % und kann oft nicht allein durch die Ernährung gedeckt werden.

Produkttipp: Burgerstein Schwangerschaft & Stillzeit

Burgerstein Schwangerschaft und Stillzeit ist ein komplettes Multivitamin-Mineralstoffpräparat für Schwangere und Stillende. Die aufeinander abgestimmten Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente tragen dazu bei, den erhöhten Bedarf der Mutter zu decken und unterstützen die gesunde Entwicklung des Kindes.

Burgerstein Schwangerschaft & Stillzeit

Burgerstein Vitamine – Dein kompetenter Partner für einen guten Start ins Leben!

Hier mehr erfahren & Verkaufsstelle finden

Bewertung

Das könnte dich auch interessieren...

Keine Artikel vorhanden