Anmelden und profitieren! Unser Newsletter informiert dich regelmässig über spannende Themen für die ganze Familie!
Diese 6 Must-Haves dürfen auf einer unvergesslichen Hochzeit auf keinen Fall fehlen
© Drew Coffman auf Unsplash.com
Für die meisten Brautpaare stellt die Hochzeit der schönste Tag des Lebens dar, den sie gemeinsam mit ihren Freunden und ihrer Familie feiern wollen. Dabei ist natürlich jede Hochzeit einzigartig und auf die ganz eigene Weise wundervoll, traumhaft und unvergesslich.
Dennoch gibt es durchaus ein paar Must-Haves, die auf keiner Hochzeit fehlen sollten und, die – sowohl beim Brautpaar als auch bei den Gästen – für das gewisse Extra sorgen.
Sicherlich steht es jedem Brautpaar frei, ob es sich dazu entscheidet, diese Must-Haves auf der eigenen Hochzeit zu haben, doch sie sind auf jeden Fall eine Überlegung wert. Denn sie sie sind, wie man so schön sagt, das fehlende Tüpfelchen auf dem „i“ oder – im Falle der Hochzeit - die Kirsche auf der Hochzeitstorte.
Für den kleinen Notfall zwischendurch
Jeder weiß es: Festlichkeiten können noch so gut von A bis Z geplant werden – kleine Notfälle können immer passieren. Damit diese kleinen Unfälle den Ablauf nicht beeinträchtigen und die Betroffenen trotzdem weiterhin mit Freude an der Feier teilnehmen können, bietet es sich an, kleine Notfallkörbchen für die Gäste zusammenzustellen und am Anfang der Hochzeitsfeier zu verteilen.
Natürlich kann der Inhalt dieser Körbchen – je nach Jahreszeit – variieren, doch ein paar Dinge, die sich zum Befüllen dieser Notfallkörbchen anbieten, sind unter anderem:
- Unterschiedliche Hygieneartikel
- Binden und/oder Tampons für Frauen
- Eine Flasche Wasser • Etwas Hygienegel
- Blasenpflaster und Pflaster
- Ein kleines Deo
- Taschentücher
- Sonnenbrille
- Flip Flops als Wechselschuhe
- Regenschirm
- Anti-Mücken-Spray
- Fächer
- Handwärmer
- Feuchtes Toilettenpapier
- Kaugummi
- Sonnencreme
- etc.

An der Stelle eines Körbchens kann natürlich auch ein Jutebeutel zum Einsatz kommen, den das Brautpaar bedrucken lassen kann. Es könnte ein Foto des Brautpaars oder eine Aufschrift, die an die Hochzeit erinnert, auf den Beutel gedruckt werden. Nach Bedarf kann aber auch ein ganz anderes Design zum Einsatz kommen.
Das Gästebuch oder das Telefon-Gästebuch
Natürlich lädt das Brautpaar seine Familie und Freunde zu der Hochzeit ein, um die Zeit mit ihnen zu verbringen und ihre Hochzeit gemeinsam mit ihnen zu feiern. Trotzdem wäre es utopisch zu erwarten, dass das Brautpaar Zeit hat, um mit allen Gästen viel Zeit zu verbringen – schließlich möchte es auch miteinander die Hochzeit und die Feier genießen.
Um also eine Erinnerung von den Gästen zu haben und die Wünsche nach der Feier in Ruhe durchlesen und anhören zu können, sollte auf der Hochzeitsfeier auf jeden Fall ein Gästebuch vorhanden sein.
Nach Bedarf können zu dem Gästebuch auch Sticker, Buntstifte und andere Accessoires gelegt werden, damit die Gäste ihren Eintrag jeweils so persönlich wie möglich gestalten können.
Als Alternative zu dem Gästebuch bietet sich aber auch ein Telefon-Gästebuch an, in das die Gäste nicht schreiben, sondern sprechen. Das Brautpaar kann sich die Nachrichten dann immer wieder anhören.
Die Kinder-Bespaßung
Wer sich dazu entscheidet, Kinder auf der Hochzeit willkommen zu heißen und auch gemeinsam mit ihnen den schönen Tag zu feiern, sollte sich darum bemühen, eine Kinder-Bespaßung zu organisieren.
Eine Bespaßung hält nicht nur die Kinder bei Laune, sondern sie stellt zu derselben Zeit auch sicher, dass die Eltern der Kinder auch ein bisschen Zeit für sich haben.
Die Kinder-Bespaßung kann dabei immer anders aussehen. Hat das Brautpaar selbst keine Kinder und kennt sich nicht damit aus, was Kinder am liebsten machen, bietet es sich an, sich mit Eltern zu unterhalten, bei ihnen nachzufragen, was sie sich wünschen würden oder genauer bei den verschiedenen Anbietern, die sich um die Kinder-Bespaßung kümmern, zu informieren.
Was in der Regel sehr gut ankommt, ist:
- Spiele im Freien
- Hüpfburgen
- etc.
Auch Kinderschminken und andere Kinderspiele sind für Kinder sehr attraktiv und können von einem hochwertigen Anbieter ohne Probleme durchgeführt und auf der Hochzeit angeboten werden.
Einzigartige und unvergessliche Momente mit der Fotobox
Während das Brautpaar Fotos macht oder wenn die Zeit zwischen dem Ende der Trauung und dem Start der Feier in der Location überbrückt werden muss oder aber einfach nach etwas Abwechslung gesucht wird, bietet es sich durchaus an, eine Fotobox für die Gäste aufzustellen.
In dieser Fotobox können die Gäste (natürlich aber auch das Brautpaar selbst) Fotos machen und diese dann als Erinnerung mit nach Hause nehmen.
Es bietet sich dabei an, eine Fotobox aufzustellen, die über unterschiedliche Accessoires oder sogar Kostüme verfügt, um noch mehr Spaß während des Posierens für die Fotos zu haben.
Verschiedene Bars
Natürlich gibt es auf der Hochzeit ausreichend Essen. Oft können die Gäste bereits einen Blick auf die Hochzeits-Menükarten werfen, dabei bereits spüren, wie das Wasser im Mund zusammenläuft und die Vorfreude auf das Hochzeitsessen steigt.
Dennoch kommt es durchaus vor, dass sich der kleine Hunger zwischendurch oder auch der kleine Durst breitmacht. Für diese Zwecke ist es eine tolle Idee, verschiedene Bars oder auch Food-Trucks für die Gäste aufzustellen. Das Brautpaar hat diesbezüglich natürlich freie Hand, doch vor allem die folgenden Bars und/oder Food-Trucks kommen auf Hochzeitsfeiern sehr gut an:
- Candy-Bar mit verschiedenen Süßigkeiten
- Kuchen-Bar
- Cocktail-Bar
- Wasser-Bar
- Nudel-Bar
- Currywurst-Bar
- Etc.
Hochzeitstorte mit dem gewissen Extra
In der Regel wird die Hochzeitstorte erst recht spät angeschnitten und serviert. Damit alle Gäste auf ihre Kosten kommen, weil sie sich unter Umständen etwas Salziges vor oder nach der Hochzeitstorte wünschen, bietet es sich an, einen salzigen Snack (Currywurst, Pizza, etc.) mit anzubieten.
Wer sich diese Tipps bezüglich der Must-Haves für die Hochzeit zu Herzen nimmt und diese mit in die eigene Hochzeit einfließen lässt, stellt sicher, den schönsten Tag im Leben des Brautpaars noch ein Stück schöner, einzigartiger und besonderer zu machen.
Wichtig ist, dass das Brautpaar den Tag nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet. Es ist der Tag des Brautpaars, den sie so planen sollten, wie sie sich das für ihre Hochzeit vorstellen und wünschen.
Bewertung